1. BUNDESMINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND NUKLEARE SICHERHEIT. Klimaschutzplan 2050 - Klimaschutzpolitische Grundsätze und Ziele der Bundesregierung [online], 2016 [Zugriff am: 30. April 2021]. Verfügbar unter: https://www.bmu.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Klimaschutz/klimaschutzplan_2050_bf.pdf
2. JACOB, E. und W. MAUS. Oxymethylenether als potenziell CO2-neutraler Kraftstoff für saubere Dieselmotoren Teil 2 [online]. Erfüllung des Nachhaltigkeitsanspruchs. MTZ – Motortechnische Zeitschrift, 2017, 78(3), 54–61. ISSN 0024–8525. Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s35146-017-0017-z
3. EXXON MOBILE. Energy demand: Three drivers [online], 2019 [Zugriff am: 25. April 2021]. Verfügbar unter: https://corporate.exxonmobil.com/Energy-and-innovation/outlook-forenergy/Energy-demand#Electricityandpowergeneration
4. FRONTIER ECONOMICS LTD. DER EFFIZIENZBEGRIFF IN DER KLIMAPOLITISCHEN DEBATTE ZUM STRASSENVERKEHR [online]. Ein gesamtheitlicher Ansatz für die Effizienzbewertung von Technologien, 2020. Verfügbar unter: https://www.frontier-economics.com/media/4371/der-effizienzbegriff-in-der-klimapolitischen-debatte-zum-strassenverkehr.pdf
5. PÖLLMANN, S., M. HÄRTL und G. WACHTMEISTER. Potential of miller timing with synthetic diesel fuels on a single cylinder heavy-duty engine [online]. International Journal of Engine Research, 2022, 23(5), 769–780. ISSN 1468–0874. Verfügbar unter: https://doi.org/10.1177/14680874211043649