Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Reference41 articles.
1. Aretz, H.-J., & Hansen, K. (2003). Erfolgreiches Management von Diversity. Die multikulturelle Organisation als Strategie zur Verbesserung einer nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit. Zeitschrift für Personalführung, 1, 9–36.
2. Barut, K. M. (2021). Diversität in der Sozialen Arbeit – Kommunale Verwaltung und die offene Jugendarbeit. Vorstellung eines Forschungsprojektes. Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management, 1, 89–97.
3. Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung. (BIM). (2017). Vielfalt im Klassenzimmer. Wie Lehrkräfte gute Leistung fördern können. Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration.
4. Bolten, J. (2001). Interkulturelles Coaching, Mediation, Training und Consulting als Aufgaben des Personalmanagements internationaler Unternehmen. In A. Clermont, W. Schmeisser, & D. Krimphove (Hrsg.), Strategisches Personalmanagement in globalen Unternehmen (S. 909–926). Vahlen.
5. Bolten, J. (2020a). Interkulturalität neu denken: Strukturprozessuale Perspektiven. In H.-W. Giessen & C. Rink (Hrsg.), Interkulturalität – Migration, Diversität und kulturelle Identitäten (S. 85–104). Metzler.