1. Alkemeyer, Thomas. 2008. Fußball als Figurationsgeschehen. Über performative Gemeinschaften in modernen Gesellschaften. In Ernste Spiele. Zur politischen Soziologie des Fußballs, Hrsg. G. Klein und M. Meuser, 87–112. Bielefeld: transcript.
2. Biermann, Christoph. 2018. Matchplan. Die neue Fußball-Matrix. Köln: Kiepenheuer & Witsch.
3. Bourdieu, Pierre. 1985. Sozialer Raum und „Klassen“. Leçon sur la leçon. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
4. Bourdieu, Pierre. 1990. The scholastic point of view. Cultural Anthropology 5 (4): 380–391.
5. Breidenstein, Georg, S. Hirschauer, H. Kalthoff, und B. Nieswand. 2015. Ethnografie. Die Praxis der Feldforschung. Konstanz: UVK.