1. H. Haken (Übers. Von A. Wunderlin); „Synergetik – eine Einführung“, Springer-Verlag Berlin, Heidelberg, New York, London, Paris, Tokyo, Hong Kong, 3. erw. Aufl. (1990).
2. M.G.Th. Fechner: „Zur Elektrochemie - 1. Über Umkehrungen der Polarität in der einfachen Kette“, Schweigger’s. Jahrbuch d. Chemie und Physik, Halle (1828) H6. (N.R.B. 23, H.2.) S. 61-77.
3. Wetzlar: Schweigger’s. Jahrbuch d. Chemie und Physik, Halle (1827) I. 470 ff., II. S. 88 ff. und 129 ff.
4. F.F. Runge; Poggendorfs Annalen (1834).
5. F. Runge: Merkwürdiges Verhalten des Quecksilbers in Berührung mit Salpetersaure und Eisen.- Annalen der Physik und Chemie (Hrsg.: Poggendorff), 15. Band, der ganzen Folge 91. Band, Leipzig (1829) S. 96.