1. Agora Verkehrswende. (2020). Die Automatisierung des Automobils und ihre Folgen. Chancen und Risiken selbstfahrender Fahrzeuge für nachhaltige Mobilität. https://www.agoraverkehrswende.de/fileadmin/Projekte/2020/Automatisierung_des_Automobils/Agora_Verkehrswende_Automatisierung_des_Automobils_und_ihre_Folgen.pdf..
2. An, S.-h., Lee, B.-H., & Shin, D.-R. (2011). A survey of intelligent transportation systems. In 2011 Third International Conference on Computational Intelligence, Communication Systems and Networks. Bali, Indonesia, 26. Juli 2011–28. Juli 2011. IEEE, S. 332–337.
3. Barthelmes, S. et al. (2017). Autonomes Fahren. Erwartungen an die Mobilität der Zukunft. Dornier Consulting International.
4. Carreras, A., Daura, X., Erhart, J., & Ruehrup, S. (2018). Road infrastructure support levels for automated driving. In 25th ITS World Congress, Copenhagen.
5. Deublein, M. (2020). Automatisiertes Fahren – Mischverkehr. Bern: Beratungsstelle für Unfallverhütung BFU; Forschung 2.376. https://doi.org/10.13100/BFU.2.376.01.2020..