1. Arbeitskreis Ästhetische Energielandschaften (2016). Baukultur für Energielandschaften. Zur Landschaftsgestaltung durch Windenergienutzung. Braunschweig. In https://www.baukultur-niedersachsen.de/images/land/projekte/Baukultur_Energielandschaften.pdf. Zugegriffen 07.11.2018.
2. BauGB (2017 [1960]). Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634).
3. Bell, D., Gray, T., & Haggett, C. (2013). Re-visiting the „social gap“: public opinion and relations of power in the local politics of wind energy. Environmental Politics, 22(1), 115–135.
4. Blessing, M. (2017). Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen. Stuttgart: Kohlhammer Verlag.
5. BMU & BfN (2016): Naturbewusstsein 2015: Bevölkerungsumfrage zu Natur und biologischer Vielfalt. Berlin, Bonn: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit & Bundesamt für Naturschutz.