Ein neues Rettungskonzept für Schwerstverletzte in militärischen und zivilen Großschadenslagen: DRONEVAC

Author:

Schmidbauer W.,Jänig C.,Vits E.,Gruebl T.,Sauer S.,Weller N.,Kehe K.,Holzapfel F.,Lüth T.,Kanz K. G.,Rittinghaus E.,Biberthaler P.

Abstract

ZusammenfassungSowohl zivile Großschadenslagen wie z. B. die Starkregenkatastrophe 2021 in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen als auch der Angriffskrieg in der Ukraine machen deutlich, dass in der zivilen wie in der militärischen Notfall- und Rettungsmedizin immer wieder die Herausforderung bestehen wird, eine größere Anzahl an Opfern lokalisieren, stabilisieren, evakuieren und möglichst schnell in Behandlungseinrichtungen transportieren zu müssen. Dabei ist neben einer nichtausreichenden Transportkapazität häufig auch ein Mangel an Fachpersonal zu kompensieren. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, neue Entwicklungen und Technologien auf ihr Potenzial zu überprüfen, zukünftig das Management und die Bewältigung von Großschadenslagen zu verbessern.Der Einsatz von Drohnen, also unbemannten (Luft‑)Fahrzeugen, bietet für diese Szenarien multiple Möglichkeiten, von der Aufklärung über logistischen Support bis hin zum Patiententransport mit telemedizinischer Behandlungssteuerung und -überwachung während des Transports.Das DRONEVAC-Konzept beruht auf dem Einsatz von unbemannten (Luft‑)Fahrzeugen (DROhNen), die mit medizinischer Ausrüstung und telemedizinischer Anbindung ausgestattet sind, um Patienten schneller, personalsparend und sicher zu finden und zu evakuieren (EVACuation).

Funder

Technische Universität München

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Subject

Emergency Medicine

Reference29 articles.

1. Maddry JK, al Perez CA, al Mora G et al (2018) Impact of prehospital medical evacuation (MEDEVAC) transport time on combat mortality in patients with non-compressible torso injury and traumatic amputations: a retrospective study. Mil Med Res 5(1):22. https://doi.org/10.1186/s40779-018-0169-2

2. Dorland P, Dustoff NJ, Center of military history, United States Army (2008) Army Aeromedical Evacuation in Vietnam. https://history.army.mil/html/books/090/90-28-1/CMH_Pub_90-28-1.pdf. Zugegriffen: 28. März 2023

3. Pickell W, Kopeikin A, Bristow et al (2019) Feasibility Study for a MEDEVAC Electric UAS Capability. 2019 International Conference on Unmanned Aircraft Systems (ICUAS), S 630–635

4. Blanchard BR (2016) UAVs and PATIENT MOVEMENT. https://apps.dtic.mil/sti/pdfs/AD1031569.pdf. Zugegriffen: 23. Apr. 2023 (Master thesis, Air Command and Staff College, Air University, US Army, Maxwell Air Force Base, 2016)

5. Gilbert GR, Beebe MK (2010) United States Department of Defense Research in Robotic Unmanned Systems for Combat Casualty Care. https://apps.dtic.mil/sti/pdfs/ADA526596.pdf. Zugegriffen: 23. Apr. 2023 (NATO R&T Organization)

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3