Hohes Interaktionspotenzial volldigitaler Lehrveranstaltungen mit Breakout-Sessions – Ergebnisse einer Pilotstudie

Author:

Dombrowski Tobias,Pursche Nils,Beutner Caroline,Beutner Dirk

Abstract

Zusammenfassung Hintergrund Der Flipped Classroom (FC) ist eine mittlerweile populäre Variante des Blended Learning mit einem auf den Lernenden zentrierten, didaktischen Ansatz. Hierbei werden vorab Grundlagen eines Themas selbst erarbeitet und in der Präsenzphase gemeinsam vertieft. Getriggert durch die COVID-19-Pandemie haben sich bei ausbleibender Präsenzmöglichkeit neue Ansätze ergeben, einen volldigitalen FC umzusetzen. Ziel der Arbeit In dieser Arbeit wurde als Pilotprojekt ein interaktiver, volldigitaler FC mit Elementen kollaborativen Lernens etabliert und die Umsetzung aufgearbeitet. Material und Methoden Die FC-Veranstaltung zum Thema „Speicheldrüsenerkrankungen“ wurde in ein volldigitales Konzept transformiert. Nach dem Selbststudium mit digitalen Lerneinheiten oder Vorlesungsaufzeichnungen wurde die Präsenzveranstaltung online abgehalten und mit Breakout-Sessions, interaktiver Demonstration der klinischen Untersuchung inklusive Sonographie und formativem Assessment angereichert. Mit einem Fragebogen mit 27 Items erfolgt die dezidierte Evaluation der Veranstaltung. Ergebnisse Durch die Verwendung gängiger Hard- und Software konnte die Veranstaltung auf eine stabile technische Basis gestellt werden. Insgesamt konnten die Antworten von 55 Studierenden in die Auswertung mit einbezogen werden. In den Breakout-Sessions zeigte sich eine hohe Interaktion zwischen den Teilnehmern. Die Bewertung der Veranstaltung und insbesondere des Lernfortschritts zeigten gute Ergebnisse trotz fehlender Vorbereitung der Grundlagen bei 27 % des Untersuchungskollektivs. Schlussfolgerung Auch ein volldigitaler FC kann zu hoher Zufriedenheit führen. Für das Gelingen der Veranstaltung ist neben qualitativ hochwertiger Vorbereitung eine stabile technische Basis, ein sorgfältiges Zeitmanagement und eine geeignete Themenwahl erforderlich. Das Einbinden medizinischen Bildmaterials ist dabei in didaktisch guter Qualität möglich. Die zusätzliche Implementation von Breakout-Sessions und Voting-Tools kann dann zu einem für Dozierende und Studierende befriedigenden Lern- und Lehrerfolg in einer volldigitalen Lehrveranstaltung führen.

Funder

Herzzentrum Göttingen

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Subject

Otorhinolaryngology

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3