1. Adorno, T. W./Albert, H./Dahrendorf, R./Habermas, J./Pilot, H./Popper, K. R. (1969): Der Positivismusstreit in der deutschen Soziologie. Neuwied/Berlin: Luchterhand.
2. Bacon, F. (1620/1990): Neues Organon. Band 1. Hamburg: Meiner.
3. Bellmann, J. (2006): Bildungsforschung und Bildungspolitik im Zeitalter ‚Neuer Steuerung‘. In: Zeitschrift für Pädagogik, 52. Jg., H. 4, S. 487–504.
4. Blumenberg, H. (1971/2001): Anthropologische Annäherung an die Aktualität der Rhetorik. In: Ders.: Ästhetische und metaphorologische Schriften. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 406–431.
5. Bonß, W. (2004): Zwischen Verwendung und Verwissenschaftlichung. Oder: Gibt es eine ‚Lerngeschichte‘ der Politikberatung? In: Zeitschrift für Sozialreform, 50. Jg., H. 1-2, S. 32–45.