1. BGG (Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen, Behindertengleichstellungsgesetz) (2002) Behindertengleichstellungsgesetz vom 27. April 2002 (BGBl. I S. 1467, 1468), das zuletzt durch Artikel 12 des Gesetzes vom 19. Dezember 2007 (BGBl. I S. 3024) geändert worden ist. § 4 Barrierefreiheit. S Barrierefreie Informationstechnik. http://www.gesetze-im-internet.de/bgg/, letzter Zugriff 15.12.2012
2. Berger et al. (2010) Web 2.0/barrierefrei. Eine Studie zur Nutzung von Web 2.0 Anwendungen durch Menschen mit Behinderung. Aktion Mensch (Hrsg.). http://publikationen.aktion-mensch.de/barrierefrei/Studie_Web_2.0.pdf, letzter Zugriff 15.12.2012
3. BITV (Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung) 2.0) (2011). Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung vom 12. September 2011 (BGBl. I S. 1843). http://www.gesetze-im-internet.de/bitv_2_0/index.html, letzter Zugriff 15.12.2012
4. BKB (Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit). Barrierefreiheit. http://www.barrierefreiheit.de/barrierefreiheit.html, letzter Zugriff 15.12.2012
5. BKB (Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit). Zielvereinbarungen. http://www.barrierefreiheit.de/zielvereinbarungen.html, letzter Zugriff 15.12.2012