Affektive Mentalisierung als wahrgenommene Kontrollierbarkeit und Nützlichkeit von Emotionen

Author:

Biel Hannah Marie,Löwe Bernd,Briken Peer,Hennig Timo,Krott Nora Rebekka,Jungclaußen Ingo,Liebherz Sarah,Weigel Angelika,Reininger Klaus Michael

Abstract

Zusammenfassung Hintergrund Instrumente zur Untersuchung von Mentalisierung sollten die Multidimensionalität dieses Konstrukts berücksichtigen und spezifizieren. Indikativ für den Pol der affektiven Mentalisierung sind einerseits aufgrund des Verständnisses für eigene und fremde Emotionen eine wahrgenommene Kontrollierbarkeit von Emotionen, andererseits aufgrund der attribuierten Bedeutsamkeit eigener und fremder Emotionen eine wahrgenommene Nützlichkeit von Emotionen. Die wahrgenommene Kontrollierbarkeit und Nützlichkeit positiver und negativer Emotionen wird mit den 16 Items des englischsprachigen Emotion Beliefs Questionnaire (EBQ; Becerra et al. 2020) im Selbstbericht erfasst. Ziel der Studie Ziele der vorliegenden Studie waren es, eine deutschsprachige Version des EBQ als Erhebungsinstrument für affektive Mentalisierungsfähigkeit zu entwickeln sowie deren Reliabilität und Validität zu ermitteln. Material und Methoden Psychotherapeut:innen in Aus- und Weiterbildung sowie Studierende (n = 104) beantworteten den von uns in Anlehnung an die Translation Guidelines des European Social Survey übersetzten deutschsprachigen EBQ als Teil einer anonymen Online-Befragung. Wir führten eine explorative Faktorenanalyse durch und bestimmten interne Konsistenzen sowie konkurrente Validitäten in Bezug auf verwandte Konstrukte. Ergebnisse Wie in der Originalvalidierungsstudie zeigen sich eine dreifaktorielle Struktur des EBQ sowie eine gute interne Konsistenz von α = 0,87 in der Gesamtskala. Weiterhin zeigen sich Zusammenhänge zwischen der Wahrnehmung von positiven und negativen Emotionen als unkontrollierbar und nutzlos (hohe EBQ-Werte) und einer geringeren Emotionsregulation sowie höheren psychopathologischen Symptomen (konkurrente Validität). Schlussfolgerung Die Befunde decken sich mit den Ergebnissen der originalen Validierungsstudie und legen nahe, dass der EBQ auch in der deutschen Version zu empfehlen ist. Theoretisch begründet und empirisch überprüft (siehe Online-Appendix) erscheint der EBQ als ein geeignetes Verfahren zur Erhebung affektiver Mentalisierung.

Funder

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Cited by 3 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3