Author:
Hasselhorn Hans Martin,Müller Bernd Hans
Abstract
ZusammenfassungDer Beitrag beschreibt die Arbeits- und Lebenssituation älterer Beschäftigter in Deutschland in Hinblick auf Basisarbeit (BA). Grundlage ist Welle 4 der repräsentativen lidA-Studie. Von 7279 Erwerbstätigen (Jg. 1959, 1965, 1971) waren 1651 (22,7 %) der Gruppe der BA zuzuordnen. Die Befunde zur BA-Gruppe Level 2 („längere Einarbeitung erforderlich“, 14,3 % aller) lagen bei zahlreichen Faktoren näher an der Gruppe der Nicht-Basisarbeitenden als an denen der BA-Gruppe Level 1 („kurze Einweisung reicht“, 8,4 %). Letztere Gruppe stellt nach unseren Ergebnissen eine besondere Risikogruppe in Bezug auf Gesundheit, Arbeit, Beschäftigung und auch materielle Umstände dar. Diese Gruppe ist vor allem weiblich sowie im Vergleich eher älter, unqualifiziert, alleinstehend, in Teilzeit und in kleineren Betrieben tätig. Die Ergebnisse unterstreichen Handlungsbedarf auf politischer, betrieblicher und gesellschaftlicher Ebene.
Funder
Bergische Universität Wuppertal
Publisher
Springer Science and Business Media LLC
Reference29 articles.
1. Albrecht S, Kecklund G, Tucker P (2016) Investigating the factorial structure and availability of work time control in a representative sample of the Swedish working population. Scand J Public Health 44:320–328
2. Amstutz N, Geisen T, Hassler B, Diezi J, Widmer L, Steiner L, Kraus K, Wenger N (2018) Arbeiten, solange der Körper mitmacht. Betriebliche Herausforderungen im Zusammenhang mit Einfacharbeit und alternden Belegschaften. Arbeit 27(1):5–25
3. Bjørner JB, Kristensen TS, Orth-Gomér K, Tibblin G, Sullivan M, Westerholm P (1996) Self-rated health, a useful concept in research, prevention and clinical medicine. Swedish Council for Planning and Coordination of Research, Stockholm
4. Borg V, Kristensen TS (2000) Social class and self-rated health: can the gradient be explained by differences in life style or work environment? Soc Sci Med 51(7):1019–1030. https://doi.org/10.1016/S0277-9536(00)00011-3
5. Dettmann MM, Hasselhorn HM (2021) Helpfulness of workplace accommodations in maintaining health and work ability in older employees with poor health in Germany. J Occup Environ Med 63(1):e1–e6. https://doi.org/10.1097/JOM.0000000000002069