Phototherapeutische Keratektomie bei Epithel-Basalmembran-Dystrophie

Author:

Adams C.ORCID,Mahler S. B. C.,Daas L.,Langenbucher A.,Seitz B.

Abstract

Zusammenfassung Hintergrund Die Excimerlaser-assistierte phototherapeutische Keratektomie (PTK) hat sich in der Behandlung der Epithel-Basalmembran-Dystrophie (EBMD) – auch Map-Dot-Fingerprint-Dystrophie (MDF) – als Goldstandard etabliert. An der Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum des Saarlandes UKS in Homburg/Saar, kamen Systeme von Zeiss und Schwind zum Einsatz, die wir in dieser Studie bezüglich der postoperativen Ergebnisse verglichen haben. Patienten und Methoden In die retrospektive Studie eingeschlossen wurden Patienten, die im Zeitraum 2007 bis 2017 mit der Diagnose MDF mittels PTK behandelt wurden. Es erfolgten 170 Operationen mittels des Lasersystems Zeiss Meditec MEL-70 (Carl Zeiss Meditec AG, Jena, Deutschland) und 98 mittels Schwind eye-tech-solutions Amaris 750S (Schwind eye-tech-solutions GmbH, Kleinostheim, Deutschland). Erhoben wurden prä- und postoperative Werte zu Visus, Refraktion, Astigmatismus sowie Krümmungsdaten aus der Pentacam und Endothelzellcount. Der betrachtete Follow-up-Zeitraum betrug im Mittel 8 Monate. Ergebnisse In beiden Lasergruppen zeigten Patienten postoperativ eine signifikant bessere Sehschärfe (Zeiss: p < 0,001, Schwind p < 0,004). In der Schwind-Gruppe fiel diese jedoch geringer aus, wodurch ein signifikanter Unterschied zwischen den Lasersystemen mit Vorteil für die Zeiss-Gruppe bestand (p < 0,017). Zu signifikanten Veränderungen des sphärischen Äquivalents kam es weder im prä-/postoperativen Vergleich noch zwischen den Lasergruppen. Der Astigmatismus nahm postoperativ in der Zeiss-Gruppe ab (p < 0,042), während sich dieser bei Schwind-Patienten nicht signifikant änderte (p < 0,217). Dies führte postoperativ zu einem signifikanten Unterschied zwischen beiden Systemen (p < 0,014). Schlussfolgerung In Zusammenschau aller Ergebnisse kann die PTK im Einklang mit der bisherigen Literatur und unabhängig von den untersuchten Lasersystemen als eine effektive Behandlungsmethode bei EBMD empfohlen werden. Patienten profitieren von einer langen Rezidivfreiheit bei gebessertem oder gleichbleibendem Visus und stabiler Refraktion.

Funder

Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Cited by 1 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3