1. Brent AC, Hietkamp S (2006) The Impact of Mineral Resource Depletion. Int J Life Cycle Assess 11 (5):361–362
2. Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) (2010) Rohstoffstrategie der Bundesregierung. Sicherung einer nachhaltigen Rohstoffversorgung Deutschlands mit nicht-energetischen mineralischen. Rohstoffen, Berlin
3. Consoli F, et al. (1993) Guidelines for life cycle. Assessment: a code of practice. Society of Environmental Toxicology and Chemistry. (SETAC), Brüssel
4. Görlach S et al. (2009) Unternehmensnahe Instrumente–Systematisierung unternehmensnaher Instrumente bzw. von Instrumentenclustern sowie Grobrasterung und Instrumentenauswahl zur Vorbereitung auf die Phase der Feinanalyse. Arbeitspapier zu Arbeitspaket 4 des Projekts „Materialeffizienz und Ressourcenschonung“ (MaRess). Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH, Wuppertal
5. Hofstetter P, Scheringer M (1997) Schutzgüter und ihre Abwägung aus der Sicht verschiedener Disziplinen. Vorbereitende Unterlagen zum 5. Diskussionsforum Ökobilanzen vom 17. Oktober 1997 an der ETH. ETH, Zürich