1. Abel, H.: Die Beziehungen des Ventrikelgradienten zum Schlagvolumen. Z. Kreisl. Eorsch. 47, 638 (1958).
2. Adler, A., U. E. Papanek: Erziehungsberatung und Child Guidance. In Handbuch der Neurosenlehre und Psychotherapie, Bd. IV, S. 569ff. Herausgeg. von V. E. Frankl, V. E. v. Gebsattel U. J. H. Schultz. München u. Berlin: Urban & Schwarzenberg 1959.
3. Adson, A. W., and J. E. Coffey: Cervical rib; method of anterior approachfor relief of Symptoms by division of scalenus anticus. Ann. Surg. 85, 839 (1927).
4. åkesson, S.: Untersuchungen über das Verhalten der Herz-Stromkurve beim Übergang vom Liegen zum Stehen. Z. klin. Med. 131, 687 (1937).
5. Alam, G. M., and F. H. Smibk: Blood pressure rais-ing reflexes in health, essential hypertension, and renal hypertension. Clin. Sci. 3, 259 (1938).