1. Lauven PM, Stoeckel H, Schwilden H (1982) Ein pharmakokinetisch begründetes Infusionsmodell für Midazolam. Eine Mikroprozessor-gesteuerte Applikationsform zur Erreichung konstanter Plasmaspiegel. Anaesthesist 31: 15–19
2. Murday H, Hack G, Schüttler J, Stoeckel H, Wenning A (1986) Kontinuierliche Applikation von Alfentanil bei koronarchirurgischen Eingriffen - Anaesthesiologische und hämodynamische Aspekte. In: Doenicke A (Hrsg) Alfentanil. Springer, Berlin Heidelberg New York Tokyo, S 236–242
3. Schüttler J, Stoeckel H (1982) Alfentanil (R 39209), ein neues kurzwirkendes Opioid. Pharmakokinetik und erste klinische Erfahrungen. Anaesthesist 31: 10–14
4. Schüttler J, Schwilden H, Stoeckel H, Lauven PM (1983) Computer-assistierte totale intravenöse Anästhesie mit Etomidat und Alfentanil. Anaesthesist [Suppl] 32: 241
5. Schüttler J, Schwilden H, Stoeckel H (1983) Pharmacokinetics as applied to total intravenous anaesthesia. Practical implications. Anaesthesia [Suppl] 38: 53–56