1. Bubb, H., Fritzsche, F.: A Scientific Perspective of Digital Human Models: Past, Present and Future. In: Duffy, V.G. (ed.) Handbook of digital human modeling. Research for applied ergonomics and human factors engineering, Boca Raton, Fla. (2009)
2. Rasmussen, J., Christensen, S.T., Dahlquist, J., Damsgaard, M., de Zee, M.: AnyBody - A quantitative ergonomic design method. In: Olsen, K.B. (ed.) Working life ethics. Proceedings from Nordic Ergonomics Society 36th annual conference 2004, Hotel Comwell, Kolding, Danmark, Monday 16 - Wednesday 18 August 2004, Kolding (2004)
3. Seitz, T., Recluta, D., Zimmermann, D., Wirsching, H.-J.: FOCOPP - An approach for a human posture prediction model using internal/external forces and discomfort. In: Proceedings of the SAE DHMC (Digital Human Modeling Conference) (2005)
4. Fritzsche, F.: Kraft- und Haltungsabhängiger Diskomfort unter Bewegung - berechnet mit Hilfe eines digitalen Menschmodells, Dissertation am Lehrstuhl für Ergonomie der Technischen Universität München, München (in press, 2009)
5. Rühmann, H.: Körperkräfte des Menschen. Perzentilierung isometrischer Maximalkräfte sowie Ausdauer und Beanspruchung bei konzentrischer und exzentrischer Muskelarbeit; Kolloquium des Lehrstuhls für Ergonomie der Technischen Universität München zum HdA-Projekt "Körperkräfte des Menschen Teil II". Köln (1992)