Bewegungszeit, Belastungsintensität und Bewegungsumfang im Sportunterricht

Author:

Breithecker JenniferORCID,Jaitner David,Lohmann Julia,Linke Daniel,Siegle Malte,Lames Martin,Brandl-Bredenbeck Hans Peter

Abstract

ZusammenfassungUntersuchungen zu Bewegungsanteilen im Sportunterricht unter Verwendung objektiver Verfahren sind in Deutschland selten. Sie sind jedoch sowohl aus gesundheits- und trainingswissenschaftlicher als auch aus sportpädagogischer Perspektive von Interesse, um Schulsportwirklichkeit systematisch analysieren zu können. Der vorliegende Beitrag untersucht Bewegungszeit (Minuten), Belastungsintensität (Herzschläge pro Minute) und Bewegungsumfang (Meter pro Minute) im Sportunterricht am Beispiel des Unterrichtsinhalts Fußball. Im Zentrum steht die Frage, ob sich Unterschiede für die Unterrichtsdauer (Einzelstunde/Doppelstunde), das Setting (indoor/outdoor) und das Geschlecht zeigen. Insgesamt nahmen 356 Schüler*innen (247 männlich, 109 weiblich) von der fünften bis zur zehnten Jahrgangsstufe (MAlter = 12,4 Jahre) eines Gymnasiums in Bayern an der Untersuchung teil. Zum Einsatz kamen standardisierte Beobachtungsprotokolle, Herzfrequenzmesser und ein Trackingsystem (Local Position Measurement System [LPM-System]). Die Ergebnisse zeigten, dass die relative Bewegungszeit, die Belastungsintensität und der Bewegungsumfang in Einzelstunden am höchsten waren. Die relative Bewegungszeit war outdoor etwas höher als indoor. Die durchschnittliche Herzfrequenz unterschied sich nicht nach Setting und Geschlecht. Jungen erzielten einen höheren durchschnittlichen Bewegungsumfang im Vergleich zu Mädchen. Insgesamt deuten die Ergebnisse darauf hin, dass der Sportunterricht mit dem Inhalt Fußball einen substanziellen Beitrag zum täglichen Gesundheits- und Bewegungsverhalten leisten kann.

Funder

Universität Augsburg

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Subject

Physical Therapy, Sports Therapy and Rehabilitation,Orthopedics and Sports Medicine

Reference55 articles.

1. Adler, K., Erdtel, M., & Hummel, A. (2006). Belastungszeit und Belastungsintensität als Kriterien der Qualität im Sportunterricht. sportunterricht, 55(2), 45–49.

2. Armstrong, N., Welsman, J. R., & Kirby, B. J. (2000). Longitudinal changes in 11-13-year-olds’ physical activity. Acta Paediatrica, 89, 775–780. https://doi.org/10.1111/j.1651-2227.2000.tb00384.x.

3. Balz, E. (2012). Schulfußball für alle: Fachdidaktische Anstöße. sportunterricht, 61(1), 2–7.

4. Balz, E., & Fritz, T. (2008). Kontraste zwischen Anspruch und Wirklichkeit: eine Re-Analyse der SPRINT-Studie. In V. Oesterhelt, J. Hofmann, M. Schimanski, M. Scholz & H. Altenberger (Hrsg.), Sportpädagogik im Spannungsverhältnis gesellschaftlicher Erwartungen, wissenschaftlicher Ansprüche und empirischer Befunde (S. 125–130). : Czwalina.

5. Balz, E., Krieger, C., Miethling, W.-D., & Wolters, P. (Hrsg.). (2020). Empirie des Schulsports (3. Aufl.). : Meyer & Meyer.

Cited by 3 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3