1. Adler, K., Erdtel, M., & Hummel, A. (2006). Belastungszeit und Belastungsintensität als Kriterien der Qualität im Sportunterricht. sportunterricht, 55(2), 45–49.
2. Armstrong, N., Welsman, J. R., & Kirby, B. J. (2000). Longitudinal changes in 11-13-year-olds’ physical activity. Acta Paediatrica, 89, 775–780. https://doi.org/10.1111/j.1651-2227.2000.tb00384.x.
3. Balz, E. (2012). Schulfußball für alle: Fachdidaktische Anstöße. sportunterricht, 61(1), 2–7.
4. Balz, E., & Fritz, T. (2008). Kontraste zwischen Anspruch und Wirklichkeit: eine Re-Analyse der SPRINT-Studie. In V. Oesterhelt, J. Hofmann, M. Schimanski, M. Scholz & H. Altenberger (Hrsg.), Sportpädagogik im Spannungsverhältnis gesellschaftlicher Erwartungen, wissenschaftlicher Ansprüche und empirischer Befunde (S. 125–130). : Czwalina.
5. Balz, E., Krieger, C., Miethling, W.-D., & Wolters, P. (Hrsg.). (2020). Empirie des Schulsports (3. Aufl.). : Meyer & Meyer.