1. Deutsche Gesellschaft für Hals- Nasen- Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie e. V.. Rhinosinusitis S2k-Leitlinie, 04/2017. https://register.awmf.org/assets/guidelines/017-049_und_053012l_S2k_Rhinosinusitis_2019-04-abgelaufen.pdf. Zugegriffen: 14. Jan. 2024.
2. Brook I. Bacteriologic features of chronic sinusitis in children. JAMA. 1981;246:967–9.
3. Nolte A. Akute Sinusitis. Gelbe Liste. 2022. https://www.gelbe-liste.de/krankheiten/sinusitis. Zugegriffen: 14. Jan. 2024.
4. Fokkens WJ, Hopkins VJC, Hellings PW, Kern R, Rettsma S, et al. European position paper on Rhinosinusitis and nasal polyps 2020. Rhinology. 2020;29(Suppl):1–464.
5. Lochbaum R, Tewes S, Hoffmann TK, et al. Typische Notfälle in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde – eine monozentrische Evaluation über den jahreszeitlichen Verlauf. HNO. 2022;70(8):601–8. https://doi.org/10.1007/s00106-022-01185-7.