Children’s mental health: the role of screen time, parenting behavior, and parenting stress—a secondary data analysis of KiGGS and BELLA data

Author:

Jörren Hannah Lea,Schmidt Hannah,Kaman Anne,Ravens-Sieberer Ulrike,Rumpf Hans-Jürgen,Pawils Silke

Abstract

Zusammenfassung Hintergrund Studien zeigen einen Zusammenhang zwischen hoher Mediennutzung und psychischen Auffälligkeiten im Kindesalter. Unklar ist jedoch die Rolle von möglichen weiteren Faktoren, die diesen Zusammenhang beeinflussen. Das Ziel der Studie war die Prüfung von Zusammenhängen zwischen psychischen Auffälligkeiten, hoher Mediennutzung, elterlichem Stresserleben sowie inkonsistentem und positivem Erziehungsverhalten. Methoden Auf Basis des KiGGS- und BELLA-Datensatzes wurde der Zusammenhang zwischen psychischen Auffälligkeiten und einer hohen Mediennutzung bei Vorschulkindern (Alter: 3–5 Jahre, n = 417) und Schulkindern (Alter: 7–13 Jahre, n = 239) mittels logistischer Regressionen quer- und längsschnittlich untersucht. Kontrollvariablen waren sozioökonomischer Status, Geschlecht des Kindes und der Eltern, elterliches Stresserleben sowie inkonsistentes und positives Erziehungsverhalten. Ergebnisse Im Querschnitt zeigten sich bei Vorschulkindern Zusammenhänge zwischen psychischen Auffälligkeiten mit einer hohen Mediennutzung (OR = 3,02; p = 0,003), elterlichem Stresserleben (OR = 17,00; p < 0,001) und positivem Erziehungsverhalten (OR = 0,24; p < 0,001). Im Längsschnitt zeigte sich bei Schulkindern ein Zusammenhang zwischen psychischen Auffälligkeiten mit elterlichem Stresserleben (OR = 4,04; p < 0,001). Sozioökonomischer Status, Geschlecht des Kindes und Geschlecht der Eltern standen nicht im Zusammenhang mit psychischen Auffälligkeiten. Diskussion Neben den Wirkmechanismen der digitalen Medien scheinen elterliche Variablen entscheidend für die psychische Gesundheit im Kindesalter zu sein. Sie sollten bei einer ganzheitlichen Betrachtung kindlicher psychischer Gesundheit im Sinne einer Stärkung der elterlichen Kompetenzen Berücksichtigung finden.

Funder

Universität zu Lübeck

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Subject

Public Health, Environmental and Occupational Health

Reference51 articles.

1. Klasen F, Meyrose A‑K, Otto C, Reiss F, Ravens-Sieberer U (2017) Mental problems of children and adolescents in Germany results of the BELLA study. Monatsschr Kinderheilkd 165:402–407. https://doi.org/10.1007/s00112-017-0270-8

2. Klasen F, Petermann F, Meyrose A‑K et al (2016) Verlauf psychischer Auffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen: Ergebnisse der BELLA-Kohortenstudie. Kindh Entwickl 25(1):10–20. https://doi.org/10.1026/0942-5403/a000184

3. Sellers R, Warne N, Pickles A, Maughan B, Thapar A, Collishaw S (2019) Cross-cohort change in adolescent outcomes for children with mental health problems. J Child Psychol Psychiatry 60(7):813–821. https://doi.org/10.1111/jcpp.13029

4. World Health Organization (2019) 6C51 gaming disorder. In International statistical classification of diseases and related health problems (11th ed.). https://icd.who.int/browse11/l-m/en#/http%3a%2f%2fid.who.int%2ficd%2fentity%2f1448597234. Zugegriffen: 3. Nov. 2022

5. Lauffer J, Röllecke R, Schill W (2019) Gut hinsehen, gut zuhören, aktiv gestalten! Tipps für Eltern zum Thema Mediennutzung in der Familie. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln

Cited by 1 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

1. Vermittlung von Gesundheitskompetenz in Bildungseinrichtungen;Monatsschrift Kinderheilkunde;2023-09-13

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3