1. Herbig B, Dragano N, Angerer P (2013) Health in the long-term unemployed. Dtsch Arztebl Int 110:413–419
2. Lampert T, Kroll LE, Kuntz B, Ziese T (2011) Gesundheitliche Ungleichheit. In: Destatis WZB (Hrsg) Datenreport 2011: Der Sozialbericht für Deutschland. Bundeszentrale für politische Bildung, Wiesbaden, S 247–258
3. Berth H, Forster P, Balck F, Brahler E, Stobel-Richter Y (2008) Arbeitslosigkeitserfahrungen, Arbeitsplatzunsicherheit und der Bedarf an psychosozialer Versorgung. Gesundheitswesen 70:289–294
4. Elkeles T (2008) Gesundheitliche Ungleichheit am Beispiel von Arbeitslosigkeit und Gesundheit – Befunde, Erklärungen und Interventionsansätze. In: Bauer U, Bittlingmayer UH, Richter M (Hrsg) Health Inequalities. Determinanten und Mechanismen gesundheitlicher Ungleichheit. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, S 87–107
5. Weber A, Hörmann G, Heipertz W (2007) Arbeitslosigkeit und Gesundheit aus sozialmedizinischer Sicht. Dtsch Ärztebl 104:2957–2962