Publisher
Springer Science and Business Media LLC
Subject
Pulmonary and Respiratory Medicine
Reference6 articles.
1. Windisch W (2010) Chronische respiratorische Insuffizienz: Rolle der außerklinischen Beatmung. Pneumologie 64:600–603
2. https://docplayer.org/18873097-Die-historische-entwicklung-der-nichtinvasiven-positiv-druck-ventilation-in-deutschland-bis-2008.html. Zugegriffen: 30. Okt. 2020
3. Windisch W, Dreher M, Geiseler J, Siemon K, Brambring J, Dellweg D, Grolle B, Hirschfeld S, Köhnlein T, Mellies U, Rosseau S, Schönhofer B, Schucher B, Schütz A, Sitter H, Stieglitz S, Storre JH, Winterholler W, Young P, Walterspacher S, Leitliniengruppe „Nichtinvasive und invasive Beatmung als Therapie der chronischen respiratorischen Insuffizienz“ (2017) S2k – Leitlinie: Nichtinvasive und invasive Beatmung als Therapie der chronischen respiratorischen Insuffizienz - Revision 2017. Pneumologie 71:722–795
4. Ergan B, Oczkowski S, Rochwerg B, Carlucci A, Chatwin M, Clini E, Elliott MW, Gonzalez-Bermejo J, Hart N, Lujan M, Nasilowski J, Nava S, Pepin JL, Pisani L, Storre JH, Wijkstra P, Tonia T, Boyd J, Scala R, Windisch W (2019) European respiratory society guideline on long-term non-invasive ventilation for management of chronic obstructive pulmonary disease. Eur Respir J 54:1901003
5. Karagiannidis C, Strassmann S, Callegari J, Kochanek M, Janssens U, Windisch W (2018) Epidemiologische Entwicklung der außerklinischen Beatmung: Eine rasant zunehmende Herausforderung für die ambulante und stationäre Patientenversorgung. Dtsch Med Wochenschr 144:e58–e63