Veränderung von Interesse und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen Grundschullehramtsstudierender im Bereich der politischen Bildung

Author:

Lenzgeiger Barbara

Abstract

ZusammenfassungEs gibt nur wenige Erkenntnisse zu den Ausprägungen von Lehrkraftinteresse und Lehrkraftselbstwirksamkeitsüberzeugungen (angehender) Grundschullehrkräfte im Bereich der politischen Bildung. Offen bleibt außerdem, inwieweit sich Interesse und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von angehenden Grundschullehrkräften verändern lassen. Zur Beantwortung dieser Frage wurden im Rahmen einer quasi-experimentellen Interventionsstudie Daten von N = 145 Studierenden des Lehramts für die Grundschule erhoben. Die Ergebnisse aus Strukturgleichungsmodellen und Regressionsanalysen zeigen, dass sich die Lehrkraftselbstwirksamkeitsüberzeugungen im Bereich der politischen Bildung durch eine Interventionsmaßnahme in Form eines Seminars verändern lassen. Jedoch waren keine Veränderungen des Lehrkraftinteresses der angehenden Lehrkräfte im Rahmen der Studie möglich. Gründe für diese Ergebnisse sowie Konsequenzen für die Ausbildung von Grundschullehrkräften werden diskutiert.

Funder

Ludwig-Maximilians-Universität München

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Subject

General Earth and Planetary Sciences,General Environmental Science

Reference47 articles.

1. Artelt, C., & Kunter, M. (2019). Kompetenzen und berufliche Entwicklung von Lehrkräften. In D. Urhahne, M. Dresel & F. Fischer (Hrsg.), Psychologie für den Lehrberuf (S. 395–418). Berlin: Springer.

2. Atkinson, J. W. (1957). Motivational determinants of risktaking behavior. Psychological Review, 64(6), 359–372.

3. Bandura, A. (1997). Self-efficacy. The exercise of control. New York: Freeman.

4. Baumert, J., & Kunter, M. (2006). Stichwort: Professionelle Kompetenz von Lehrkräften. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 9(4), 469–520.

5. Baumert, J., Blum, W., Brunner, M., Dubberke, T., Jordan, A., Klusmann, U., Krauss, S., Kunter, M., Löwen, K., Neubrand, M., & Tsai, Y.-M. (2009). Materialien aus der Bildungsforschung. Nr. 83: Professionswissen von Lehrkräften, kognitiv aktivierender Mathematikunterricht und die Entwicklung von mathematischer Kompetenz (COACTIV). Dokumentation der Erhebungsinstrumente. Berlin: Max-Planck-Inst. für Bildungsforschung.

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3