Klitorisrekonstruktion nach Beschneidung bzw. Verstümmelung der weiblichen Genitalien (FGM/C) – Über die Schwierigkeiten der Evidenzgenerierung und ihre normativen Implikationen für die Beratungspraxis

Author:

Gadebusch Bondio MariacarlaORCID,Lehmann-Solomatin Emilia

Abstract

ZusammenfassungPraktiken der weiblichen Genitalverstümmelung bzw. -beschneidung konfrontieren Ärzt*innen auch in Deutschland mit zahlreichen Herausforderungen. Eine mögliche Interventionsmöglichkeit ist die elektiven Klitorisrekonstruktion zur ästhetischen und physiologischen Rehabilitation nach weiblicher Genitalverstümmelung bzw. -beschneidung. Auch wenn die Studienlage bezüglich der durch Klitorisrekonstruktion erzielten Ergebnisse kontrovers diskutiert wird, steigt das Angebot an Rekonstruktionsoptionen an.Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, die epistemischen und ethischen Dimensionen der in den letzten 20 Jahren entstandenen und interdisziplinär geführten Debatte über die Klitorisrekonstruktion kritisch zu beleuchten. Sie soll eine Orientierung in dem komplexen Feld bieten, in dem kulturelle, geschlechtsspezifische, sexuelle und psychosoziale Faktoren mit anatomisch-physiologischem (Un)Wissen interagieren. Die Analyse zeigt die ambivalente Rolle von Evidenz und Evidenzansprüchen in Bezug auf das chirurgische Verfahren der Klitorisrekonstruktion.Schwierigkeiten bei Prüfung und Vergleich der bestehenden chirurgischen Verfahren und bei der Anwendung standardisierter Befragungstools belegen, wie essentiell kulturelle Kompetenz und Diversitätsbewusstsein im Umgang mit Betroffenen sind. Das prima facie korrekte Argument der unzureichenden Evidenz zu Wirkung, Vergleichbarkeit und Langzeitfolgen der Rekonstruktionsverfahren erweist sich aus ethischen und epistemischen Gründen als problematisch. Für die Erzeugung valider und brauchbarer Daten zu Sexualität, Körperwahrnehmung, Schmerz- und Lustempfinden vor und nach einer Klitorisrekonstruktion sind Befragungsmodi nötig, die die kulturell heterogene Zielgruppe der Frauen mit FGM/C adressieren. Auch für eine zielgruppengerechte Aufklärung und Beratung als Bedingung selbstbestimmter Entscheidungen für/gegen eine Klitorisrekonstruktion sind kulturelle Kompetenz und Sensibilität in der Medizin dringend nötig.

Funder

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3